Pena Palace Tickets

Detaillierte Geschichte des Palácio Nacional da Pena | Zeitleiste, Ereignisse und mehr

Der Palácio Nacional da Pena in Sintra, Portugal, ist ein Anblick für verwundete Augen. Seine Lage und Architektur sind bildschön: Der Palast vereint gotische, maurische und manuelinische Architekturstile und thront auf einem herrlichen Hügel. Mit einem Ticket können Sie die Innenräume und Gärten des Schlosses erkunden und etwas über seine bewegte Geschichte erfahren. Besuchen Sie den Palácio Nacional da Pena, wenn Sie in Sintra sind, um eine Lektion in Architektur und natürlicher Schönheit zu erhalten.

Über den Palácio Nacional da Pena

Zeitleiste des Palácio Nacional da Pena

12. Jahrhundert: König Manuel I. ordnete den Bau des Königlichen Klosters Nossa Senhora da Pena an, um eine Kapelle zu ersetzen, die Nossa Senhora da Pena gewidmet war. Später wurde es an den Orden des Heiligen Hieronymus übergeben.

1755: Ein verheerendes Erdbeben erschüttert Lissabon und lässt das Kloster in Trümmern liegen.

1834: Das Kloster funktionierte irgendwie bis 1834, als es aufgrund des Niedergangs der religiösen Orden in Portugal aufgegeben wurde.

1838: König D. Fernando II von Portugal verliebte sich in Sintra und ließ den Palácio Nacional da Pena auf den Ruinen des alten Klosters errichten.

1840: König Fernando II. von Portugal und seine Familie nutzten den Palast und seinen schönen Park als Sommerresidenz.

Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts: König Carlos I. und Königin Amélia von Orléans bewohnen den Palácio Nacional da Pena während der Sommersaison. Auch ihr Sohn, D. Manuel II., verbrachte viel Zeit in diesem Palast und bewahrte seine ehemaligen Infanteriequartiere im Hauptgeschoss des Torreão auf.

1910: Der Palácio Nacional da Pena wird zum Nationaldenkmal und zum wichtigsten Zentrum der Kulturlandschaft von Sintra ernannt.

1995: Der Palácio Nacional da Pena wird von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

2000: Der Palácio Nacional da Pena wird in das Netzwerk der europäischen Königsresidenzen aufgenommen.

Geschichte des Palácio Nacional da Pena

Demon supports the balcony at the entrance Pena Palace

12. Jahrhundert

Der Palácio Nacional da Pena ist die Konsequenz mehrerer Entscheidungen, die von den Machthabern getroffen wurden. Seine Geschichte beginnt lange vor seinem Bau. An der Stelle des Palácio Nacional da Pena stand im 12. Jahrhundert eine der Nossa Senhora da Pena geweihte Kapelle. Als König Manuel I. an die Macht kam, ließ er es abreißen, um ein Kloster zu errichten, das Königliche Kloster Nossa Senhora da Pena.

Pena Palace, Sintra, Portugal

18. Jahrhundert

Ein verheerendes Erdbeben erschütterte Lissabon im Jahr 1755. Er verursachte weitreichende Zerstörungen und hinterließ das Königliche Kloster Nossa Senhora da Pena in Trümmern. Von dem Kloster blieb kaum etwas übrig, aber es blieb das ganze 18. Jahrhundert hindurch funktionstüchtig.

Details of Pena Palace

19. Jahrhundert

Der Palácio Nacional da Pena erhielt seine heutige Form im 19. Jahrhundert. Das königliche Kloster Nossa Senhora da Pena wurde 1834 nach dem Zusammenbruch der religiösen Orden in Portugal aufgegeben. Vier Jahre später ließ König Fernando II. von Portugal, der sich in Sintra verliebt hatte, den Palácio Nacional da Pena auf den Ruinen des alten Klosters errichten. Seine Familie nutzte den Palast und seinen schönen Park über ein Jahrzehnt lang als Sommerresidenz.

The Pena Palace, Sintra

20. Jahrhundert

Das Ansehen des Palácio Nacional da Pena wurde im 20. Jahrhundert noch gesteigert. Es wurde 1910 als Nationaldenkmal und wichtigstes Zentrum der Kulturlandschaft von Sintra eingestuft. Der Palast wurde 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Bau des Palácio Nacional da Pena

Beautiful view of the famous Pena Palace, Sintra, Portugal

Baron Wilhelm Ludwig von Eschwege

König D. Fernando II. von Portugal beauftragte Baron Wilhelm Ludwig von Eschwege, einen renommierten deutschen Architekten, mit dem Bau des Palácio Nacional da Pena. Von Eschwege wurde in Hannover, Deutschland, geboren und studierte Ingenieurwesen und Architektur.

Im Jahr 1910 ging er nach Brasilien und arbeitete als Bergbauingenieur und Geologe. Er war entscheidend an der Entwicklung der brasilianischen Bergbauindustrie beteiligt und erwarb sich einen Ruf als einer der bedeutendsten Experten des Landes auf diesem Gebiet.

Er begann mit dem Entwurf und dem Bau des Palácio Nacional da Pena im Jahr 1838. Von Eschwege arbeitete unermüdlich daran, die Anlage des Palastes vorzubereiten und sicherzustellen, dass die dekorativen Elemente die Besucher verzauberten. Er beaufsichtigte auch den Bau der wichtigsten Elemente des Palastes, darunter der beeindruckende Eingangsbogen und die kunstvolle Kapelle.

Pena Palace, Sintra, Portuga

Die Architektur des Palácio Nacional da Pena

Der Palácio Nacional da Pena ist ein architektonisches Meisterwerk, ein Ort für Besucher, die die Romantik in der Architektur lieben. Der von Baron Wilhelm Ludwig von Eschwege entworfene Palast vereint verschiedene architektonische Stile wie Gotik, Mauren und Renaissance.

Es hat ein einzigartiges Design mit leuchtenden gelben und roten Farbtönen und dekorativen Details. Die Innenausstattung ist ebenso beeindruckend: üppig dekorierte Zimmer, komplizierte Fliesen und prunkvolle Möbel vermitteln einen Eindruck vom königlichen Leben.

Auf dem Gelände des Palastes befindet sich auch eine atemberaubende Kapelle mit Buntglasfenstern und detaillierten Schnitzereien. Auch der Park und die Gärten des Palácio Nacional da Pena sind einzigartig, mit zahlreichen exotischen Pflanzen, verschlungenen Wegen und herrlichen Ausblicken auf die umliegende Landschaft.

Architektur des Palácio Nacional da Pena

Palácio Nacional da Pena heute

Pena Palace Aerial View

Der Palácio Nacional da Pena ist ein wichtiger Teil der Geschichte und des Erbes Portugals. Jährlich kommen Zehntausende von Besuchern, die von der farbenfrohen Architektur und dem weitläufigen Gelände angezogen werden.

Das Nationaldenkmal ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine Bedeutung für die Kultur, die Geschichte und das Erbe von Pena anerkannt ist. Im Laufe der Geschichte wurden umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um seine historische Bedeutung zu erhalten und sicherzustellen, dass es eine beliebte Attraktion für Touristen bleibt.

Im Inneren des Palácio Nacional da Pena

Palácio Nacional da Pena Tickets & Touren buchen

Palácio Nacional da Pena + Park Tickets

Sofortbestätigung
Flexible Dauer
Audioguide

Kombiticket: Palácio Nacional da Pena + Quinta da Regaleira

Audioguide


Kombitickets: Castelo dos Mouros + Palácio Nacional da Pena und Park Tickets

Sofortbestätigung
Audioguide


Pena Palace Geführte Tour

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. 30 Min. - 2 Std.

Ab Lissabon: Tagesausflug nach Sintra, zum Palácio Nacional da Pena, Cabo da Roca und Cascais

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
8 Std.
Geführte Tour
Transfer inklusive

Kombitickets: Nationalpalast von Sintra + Palácio Nacional da Pena und Park

Sofortbestätigung


Kombitickets: Lisboa Card + Palácio Nacional da Pena Tickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Transfer inklusive


Häufig gestellte Fragen über die Geschichte des Palácio Nacional da Pena

Wie alt ist der Palácio Nacional da Pena?

Der Palácio Nacional da Pena in Sintra, Portugal, wurde 1854 fertiggestellt, ist also 170 Jahre alt.

Wo befindet sich der Palácio Nacional da Pena?

Der Palácio Nacional da Pena befindet sich auf dem Hügel Serra da Sintra, dem zweithöchsten Berg (480 m) der Region.

Wofür ist der Palácio Nacional da Pena berühmt?

Der Palácio Nacional da Pena ist berühmt für seine unverwechselbare Architektur, die Elemente der Gotik, des maurischen Stils und der Renaissance vereint. Es ist auch für seine lebendige und farbenfrohe Fassade bekannt, die in Gelb-, Rot- und Violetttönen gehalten ist.

Wer hat den Palácio Nacional da Pena entworfen?

Der deutsche Architekt und Ingenieur Baron Wilhelm Ludwig von Eschwege entwarf den Palácio Nacional da Pena.

Gibt es geführte Touren, die die Geschichte des Palácio Nacional da Pena erklären?

Ja. Es werden geführte Touren angeboten, die die Geschichte und das Erbe des Palácio Nacional da Pena erklären.

Was ist die interessanteste Tatsache über die Geschichte des Palácio Nacional da Pena?

Es gibt viele interessante Fakten über die Geschichte des Palácio Nacional da Pena, aber einer davon ist, dass der Palast ursprünglich ein Kloster war, das im 18. Jahrhundert durch einen Blitzschlag schwer beschädigt wurde.

Lohnt sich ein Besuch des Palácio Nacional da Pena?

Ja. Der Palácio Nacional da Pena ist einen Besuch wert, da er verschiedene architektonische Stile aufweist und eine farbenfrohe, lebendige Architektur besitzt.

Pena Palace Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.