Pena Palace, ein Schloss aus der Zeit der Romantik, weist eine reiche Mischung aus architektonischen Stilen auf, die von neugotischen, neomanuelinischen, neoislamischen und Neorenaissance-Elementen beeinflusst sind.
Ursprünglich ein Hieronymitenkloster, wurde der Palast in den 1840er Jahren umfassend renoviert, wobei die bestehenden Strukturen mit neuen Ergänzungen wie dem Uhrenturm und den Terrassen kombiniert wurden.
Bemerkenswert sind der Arches Yard mit seinen maurischen Bögen, die Queen's Terrace mit ihrem Panoramablick und die Innenräume mit Stuck, Trompe-l'œil-Gemälden und kunstvollen Kachelverkleidungen. Dabei handelt es sich um dekorative Techniken wie Stuckarbeiten, Bilder mit optischen Täuschungen und komplizierte Fliesenbeläge.
Um den Palast herum befindet sich der weitläufige Pena-Park, der von König Ferdinand II. angelegt wurde und exotische Pflanzen aus aller Welt beherbergt, darunter Mammutbäume, Magnolien und Farne.